Die Villa-Verde-Rom liegt, vom Petersplatz aus gemessen 12 km in Richtung der Via Aurelia. Sie ist im Stil des mediterranen Ricevimento gebaut, der verspielten Baukunst des 19.Jahrhunderts, aber völlig neu entworfen, liegt in gepflegter Umgebung mitten im Grünen und verbindet den Flair des alten Baustils mit der Sicherheit, Trockenheit und Isolation eines neuen Gebäudes.
Ihre Umgebung ist radfahrtechnisch für Exkursionen gut geeignet. Es gibt in der Nähe der Villa zwei idyllisch gelegene Fisch-Weiher, in denen die Italiener ihre Forellen für die Cena angeln. In den nahen Städtchen „Casalotti“ und „La Storta“ (an der Via Cassia) findet man excellente und typische Restaurants, deren Preise im Gegensatz zur Innenstadt von Rom eher moderat sind. Z.B. die Trattoria „Cucina Romana“ in der Via di Casal Selce. Ebenso die zahlreichen Restaurants der Via Boccea (z.B. „La Dispensa“) in Richtung des Bracchiano-Sees.
Ebenso wie die Innenstadt Roms ist auch das Meer, Strand und die Seen um den „Lago Bracchiano“ innerhalb von 25 Minuten von der Villa-Verde aus erreichbar. Keine Fischküche Italiens ist charakteristischer als die der Trattoria „Portus“ und die der übrigen einschlägigen Hafenkneipen in Fiumicino. Ebenso befinden sich auf dem Weg zum Meer auch die beiden großen Flughäfen Fiumicino („Leonardo da Vinci“) und Ciampino.
Öffentliche Anbindungen (S-Bahn, U-Bahn und Bus) sind zahlreich.
Die Villa-Verde-Rom bietet kostenlosen Transit zu den Haltestellen und persönliche preisgünstige Shuttles zu den Flughäfen.
Das Gebäude der Villa ist direkt unter mindestens hundert Jahre alten Eichen errichtet (die Gegend heißt seit jeher „Cerquette grandi“), zunächst war sie ein höchst illegaler Bau, dann aber im Rahmen eines klassischen Amnestie-Verfahrens, „Condono“ genannt, legalisiert (Der Vorgang wird in unserem Buch „Spaghetti im Rohbau“ 1993 bei Kiepenheuer & Witsch, 7.Auflage) spannend beschrieben.)
Die Villa-Verde hat drei Stockwerke. Im obersten leben wir, die Eigentümer Susanne und Sven, das Hochparterre besteht zum großen Teil aus dem Apartment, und das mittlere enthält den „Salon“ und die große Küche. Der Salon steht auch den Gästen zu Verfügung. Hier wird bei schlechtem Wetter gefrühstückt, und hier findet abendliches Miteinander statt. Hier wird gekocht und diskutiert. Ideal für Singles, Pärchen und auch große Familien. Kinder sind gern gesehen.
Die Südseite der Villa-Verde-Rom mit der Aufgangstreppe nach links zur großen Terrasse und nach rechts zum Haupteingang des Hauses. Die Einfahrt in das Gartengelände schützt die dort geparkten Fahrzeuge vor Diebstahl. Das gesamte Bauwerk ist umgeben von Bäumen und Gärten. Es finden sich Feigen, Oliven, Aprikosen und Pflaumen. Auf der Nordseite der Villa pflanzen wir Tomaten und Zucchinis.
DIE ZIMMER
Im mittleren Stockwerk des Hauses ragt der Balkon des „Südzimmers“ über das Tal. Das Südzimmer (mit eigenem Kamin) besitzt dazu einen Durchgang direkt zur Frühstücks-Terrasse. Den gesamten Tagesverlauf steht dieser Teil des Hauses unter strahlender Helligkeit, bis die Sonne sich jenseits der Terrasse im Westen verabschiedet. Im Hof, unter direktem Blick können Fahrzeuge sicher abgeparkt werden.
Das Südzimmer sind eigentlich „zwei Zimmer“, denn zum Südzimmer gehört auch ein kleines separates holzgetäfeltes Zimmer im nördlichen Hausteil, holzgetäfelt daher, weil dort neben einer ledernen Doppel-Schlafcouch unser gestimmtes Pianoforte steht und auf musikalisch begabte Kinder und Mitreisende wartet.
Die große Terrasse im Südwesten der Villa ist der Treffpunkt zum Frühstück und lädt zu den Abendgesprächen bis tief in die lauen Nächte ein. (Frühstück im Preis inbegriffen.) Schon gegen Abend ist die Villa umgeben von frischer Meerluft und ländlicher Stille. Der Wunsch nach kalten Getränken, italienischen oder spanischen Weinen, nach deutschen Bieren wird erfüllt. Römische Küche, serviert zu jeder Zeit im Salon oder auf der Terrasse.
DAS APARTMENT
Ein Stockwerk unter dem Südzimmer im Hochparterre breitet sich das „Apartment“ aus, mit 65 qm fast eine kleine Wohnung. Ebenso wie alle anderen Zimmer eingerichtet mit antikem Mobiliar, unterbrochen von modernen Details und modernen Bildern.
Die Sicht aus dem Salon des Apartments nach draußen in den Garten kann das dort abgeparkte Auto sichtbar werden lassen. Das Apartment hat eine eigene Sitzecke unter unseren Eichen, wenn man Abgeschiedenheit vorzieht.
An der Wand einige typische italienische Raritäten wie ein Ritter des „rasenden Rolands“ aus Palermo. Zugleich fällt der Blick auf das Klapp-Sofa, die Schlafstelle der Kinder im Apartment.
Blick aus dem Salon des Apartments in Richtung Schlafzimmer, auf einen kleinen Kamin und die begehbaren Schränke, und dazu der Gegenblick auf die Küche, in der es alle nötigen Instrumente, die Teller, Töpfe und Pfannen gibt.
95 m²
4
2
Verpflegung möglich
7
Familienurlaub, Haustiere erlaubt, Langzeiturlaub, Reizarme Umgebung für Allergiker, Urlaub mit Baby, Urlaub mit Hund
Familienfreundliche Unterkünfte, Ruhe und Erholung
4 Doppelbetten, Bettwäsche, Kleiderschrank, TV SAT/Kabel, Ventilator
Backofen, Elektrogrill, Elektroherd, Geschirr, Geschirrhandtücher, Grill, Kaffeemaschine, Küchenmaschine, Küchenzeile, Kühlschrank, Ventilator, Wasserkocher
Bidet, Dusche, Föhn, Handtücher, Waschbecken, WC
Bettwäsche, Kamin, Klavier, Ventilator
Waschmaschine
Grillplatz, Sonnenliegen
Gartenmöbel, Grillplatz, Sonnenliegen
Gartenmöbel
Was wäre unser Leben ohne die Tiere, die uns begleiten? Hier, in der Villa-Verde-Rom, finden sie liebevolle Aufnahme und können herumtoben. Unser Hund MAX ist freundlich zu allen Gästen. Vor allem liebt er Kinder, die mit ihm spielen. Seit einigen Monaten begleitet uns „Withney“, die Stute. Wir lassen sie das saftige Gras fressen, anstatt es zu mähen. Dafür nähert sie sich freundlich den Gästekindern und lässt sich mit Obst und Karotten füttern.
Die Villa ist besonders geeignet für Kinder, die sich hier frei bewegen, Verstecken spielen und mit unserem Hund Max oder den beiden Katzen Nera und Grigia oder der Stute Whitney Freundschaft schließen wollen.
Unser Hund Max und die beiden Katzen sind äußerst gastfreundlich. Sowohl am Meer als auch am See gibt es einen Hundestrand, das Mitnehmen in die Stadt ist eher nicht zu empfehlen, weil der Hund in keine der Sehenswürdigkeiten hinein gelassen wird. Wir aber kümmern uns um ihn.
Das alles unter schattigen Eichen mit stillen Nächten, ohne jeden Stadtlärm. Es findet sich kein Industriegebäude weit und breit. Vor dem Haus: Kostenloser Parkplatz, W-Lan / Deutsches Fernsehprogramm.
Dazu: Deutschsprachige und individuelle Betreuung in allen Fragen Roms, Kunst und Umgebung. Auch Biker, Sportler und Musik ist uns willkommen. Shuttle-Service zu den Airporten und zur S-Bahn sind vorgesehen.
Bergwandern, Fahrradfahren, Fitness, Joggen, Reiten, Schwimmen, Tennis
Höchstzahl der Mietpersonen: 8 (in Ausnahmen 9)
Bei mehr als 4 Mietern Sonderpreis erfragen
Frau Dr. Susanne Schmidt
+3906 - 61905464
+39 - 3200323309
Deutsch, Englisch, Italienisch
Deutsch, Englisch, Italienisch
2 km
8 km
70 Meter
2 km
20 km
12 km
4 km
2 km
25 km
25 km
33% des Mietpreises nach Absprache
bei Anreise
33% des Mietpreises
Barzahlung, Überweisung
Täglich
Nach Absprache
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Rezension erstellen